Beiträge des Autors
CANDORO 2023 – Termine stehen fest
Das CANDORO-Chorfestival des Leistungssingens wird stattfinden am
Wochenende 7./8. Oktober 2023 (in Verbindung mit „Let’s SING!“)
Wahl-Pflichtstücke
Der Musikrat hat die Wahl-Pflichtstücke für das Konzert- und Meisterchorsingen 2023 festgelegt.
Diese sind unter https://www.cv-rlp.de/wahl-pflichtwerke-fuer-candoro-2023/ veröffentlicht.
Die Wahl-Pflichtstücke der Jahre 2020, 2021 und 2022 sind NICHT mehr gültig.
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Leistungssingen erfolgt online unter https://www.cv-rlp.de/musikalische-bildung/leistungssingen/
Anmeldefrist
Die Anmeldung für die Veranstaltung am 7./8. Oktober 2023 muss bis 1. Mai 2023 vorliegen.
Später eingehende Anmeldungen werden generell nicht mehr akzeptiert.
Ihre Ansprechpartner:
Tobias Hellmann, Geschäftsführung (geschaeftsstelle@cvrlp.de)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/candoro-2023-termine-stehen-fest/
Wahl-Pflichtwerke für CANDORO 2023
Die Wahl-Pflichtwerke für das Leistungssingen 2023 sind festgelegt. Ihre Zahl wurde auf drei Stücke je Chorgattung und Leistungsstufe reduziert.
Wichtig:
Der Chorverband Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten für das Wahlpflicht-Chorwerk.
Anders als in den Vorjahren erfolgt die Bestellung durch den Chorverband Rheinland-Pfalz, sobald die Anmeldung des Chores mit der Literaturmeldung eingegangen ist.
Leistungsstufe „Konzertchor“
Gemischter Chor
Felix Mendelssohn Bartholdy | Entflieh‘ mit mir! op. 41 Nr. 2 | cpdl.org |
Oliver Gies | Ich seh‘ Dich | soundfile music |
Knut Nystedt | Laudate | Norsk Musikforlag AS |
Frauenchor
Oliver Gies | Ode an die Heimat | soundfile music |
Max Reger | Im Himmelreich ein Haus steht op. 111b Nr. 1 (3- oder 4-stimmig) | Ferrimontana |
A. P. Carter u. a. Arr. Deke Sharon | Cups („When I’m gone“) aus „Pitch Perfect“ | Hal Leonard |
Männerchor
Jacobus Gallus | Ecce, quomodo moritur justus | Ferrimontana |
Amanda McBroom Arr. Michael H. Kuhn | The Rose | Rhein-Neckar-Verlag |
Franz Schubert | Die zwei TugendwegeD 71 | Ferrimontana |
Leistungsstufe „Meisterchor“
Gemischter Chor
Felix Mendelssohn Bartholdy | Neujahrslied „Mit der Freude zieht der Schmerz“ op. 88 Nr. 1 | cpdl.org |
Knut Nystedt | Gloria aus „Missa brevis“ | Carus |
Kirby Shaw | Run to the manger | Hal Leonard |
Frauenchor
Michelle Roueché | Lux aeterna | Walton Music |
Robert Schumann | Soldatenbraut | Ferrimontana |
Wilhelm Wahl/arr. Oliver Gies | Kleiner grauer Falter | soundfile music |
Männerchor
Sigfrid Karg-Elert | Reiters Abschied | Thomi-Berg |
Ola Gjeilo | Ubi caritas | Walton Music |
Arr. Matthias E. Becker | Hear my prayer | Ferrimontana |
Die Wahlpflichtchorwerke werden durch den Chorverband Rheinland-Pfalz bestellt nach Eingang der Anmeldung und Literaturmeldung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/wahl-pflichtwerke-fuer-candoro-2023/
RED CARPET DAY – der Zweite!
Red Carpet Day 2022 – der Zweite – vom 16. bis 25. September
Der Chorverband Rheinland-Pfalz bittet die Chöre in dieser Septemberwoche nochmals: „Rollen Sie der Chormusik den roten Teppich aus! Machen und zeigen Sie Ihren gemeinsamen Aktionstag mit Gästen und dem Publikum.“
Die Hürde zur Teilnahme an einem gemeinsamen Singen soll niederschwellig sein. Mit bekannten Volksliedern lassen sich die Mitmenschen leicht zu einem offenen, gemeinsamen Singen motivieren. Auch ein Zusammenschluss oder die Kooperation mit anderen musiktreibenden Vereinen ist erwünscht. „Nehmen Sie Videos auf, machen Sie Fotos zeigen Sie Ihre gemeinsamen Aktionen vor Ort die auch gerne über soziale Medien wie YouTube oder Facebook verbreitet werden können.“
Erneut unterstützt der Chorverband Rheinland-Pfalz seine teilnehmenden Mitgliedschöre mit einer finanziellen Zuwendung. Voraussetzung dafür ist, dass die Veranstaltung so geplant war, dass Öffentlichkeit hergestellt werden konnte. Ein um 18 Uhr erfolgter Spontanaufruf zur „offenen Chorprobe“ am gleichen Tag um 19 Uhr fällt sicherlich nicht darunter 🙂
Zwingend erforderlich bei der Zuschussbeantragung ist Bildmaterial, das auch das Publikum zeigt, also keine reinen Chorfotos.
Der Zuschuss kann – ausschließlich online – hier abgerufen werden:
RED-CARPET DAY 2022 – Zuschuss hier abrufen – Chorverband Rheinland-Pfalz (cv-rlp.de)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/red-carpet-day-der-zweite/
„Chor Offroad“ – Neue Wege in der Chormusik
Chorleiterkongress nicht nur für Chorleiter, am 10. September im WBZ Ingelheim. Ein hochkarätiges Dozententeam vermittelt in Workshops die Themen ‚Konzertdesign‘ und ‚Offene Singen‘, auch für ambitionierte, aktiv singende Menschen.
Der Chorkongress 2022 findet in der Musikschule im WBZ Ingelheim statt. Das Dozententeam mit Astrid Vang-Pedersen und Markus Detterbeck wird am 10. September, in der Zeit von 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, die Chormusik neu thematisieren und – wie der Titel schon sagt – auf neue Wege führen. Abseits bekannter Straßen, eben ‚Offroad‘.
Der Chorkongress steht sowohl für Chorleitende als auch für ambitioniert Singende offen. Kurz: für alle an Chormusik Interessierte, die sich weiterbilden wollen und bereit sind, Neues zum Thema zu erfahren.
Dozentin Astrid Vang-Pedersen beeindruckte bereits zum Landes-Chorfest 2019 in Mainz sowohl das Publikum als auch die teilnehmenden Ensembles mit dem von ihr ‚designten‘ Abschlusskonzert. Das ‚Konzert-Design‘ ist ein umfassender Ansatz zur Gestaltung packender, bewegender, besonderer Chorkonzerte.
Markus Detterbeck meint: „Wenn einer alleine singt, ist das einzigartig. Wenn viele zusammenklingen, ist das ein echtes Erlebnis!“ ‒ Ein gut angeleitetes offenes Singen –beispielsweise im Rahmen eines Konzerts oder als Programmpunkt während eines Chorfestivals – ermöglicht allen Teilnehmenden unvergessliche gemeinsame musikalische Momente.
Die Tagesgebühr zum Workshop beträgt für Choraktive und Chorleitende aus Mitgliedschören im CV RLP 20,00 Euro, für Nicht-Mitglieder 30,00 Euro und versteht sich inklusive Verpflegung. Interessierte Personen können sich ab sofort über das neue Veranstaltungsportal des Chorverbands Rheinland-Pfalz unter workshops.cv-rlp.de anmelden. Veranstaltungsort ist das Weiterbildungszentrum Ingelheim, Fridtjof-Nansen-Platz 3.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/chor-offroad-neue-wege-in-der-chormusik/
Neue Geschäftsführung im Chorverband
Tobias Hellmann hat mit dem 1. August 2022 die neu geschaffene Position des hauptamtlichen Geschäftsführers im Chorverband übernommen.
Bereits seit März 2015 ist Hellmann gewählter Vizepräsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz und war in dieser Funktion nicht nur maßgeblich an der Reform von Satzung und Geschäftsordnung beteiligt, sondern auch an der fachbezogenen Strukturierung des Präsidiums.
Der 45-Jährige studierte nach seinem Abitur Musik und Politikwissenschaft. Bereits seit seinem 17. Lebensjahr ist er hauptberuflich als Leiter von Amateurchören in drei Bundesländern tätig und auf der nationalen und internationalen Konzert- und Wettbewerbsbühne erfolgreich.
Im Sommer 2021 übernahm der engagierte Vizepräsident nach dem Ausscheiden von Geschäftsstellenleiterin Corinna Simmerkuß interimsweise deren Aufgaben. Dazu gehörte auch die Organisation und Durchführung des CANDORO-Chorfestivals des Leistungssingens.
Zentrale Punkte von Hellmanns künftiger Tätigkeit als Geschäftsführer werden sein: der Aufbau einer nachhaltigen Kinder- und Jugendchorarbeit, die Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungsprogrammen sowie der Aufbau verbandsübergreifender Netzwerke in der Amateurmusik. Letzteres sieht Tobias Hellmann als grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche kulturpolitische Betätigung. Dazu gehört auch, nach seiner Meinung, die unbedingte Frage einer erneuten Mitgliedschaft in einer Bundesorganisation.
Tobias Hellmann lebt in Siegen, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/neue-geschaeftsfuehrung-im-chorverband/
RED-CARPET DAY 2023 – Zuschuss hier abrufen
Am Wochenende 24./25. Juni 2023 findet die zum dritten Mal die chorverbandweite Aktion „Red Carpet Day“ statt – Chöre rollen dem Chorsingen den Roten Teppich aus.
Chöre, die im Rahmen dieser Aktion aktiv waren/sind, können hier einen Zuschuss abrufen.
Wir brauchen mindestens:
- Mitgliedsnummer
- Angaben zum Chor und zur Gemeinnützigkeit
- Bankverbindung
- Nachweis der vorbereitenden Öffentlichkeitsarbeit
- Fotos der Aktivität mit „Rotem Teppich“
Der Chorverband Rheinland-Pfalz unterstützt seine teilnehmenden Mitgliedschöre nach den Aktionstagen mit einer finanziellen Zuwendung. Voraussetzung dafür ist eine vorbereitende Öffentlichkeitsarbeit rund um die Veranstaltung. “Ein um 18 Uhr erfolgter Spontanaufruf zur ‘offenen Chorprobe’ am selben Tag um 19 Uhr erfüllt die Anforderungen sicherlich nicht”, erläutern die Aktiven im Verband. Es ist wichtig, dass Promo-Material und Presseankündigungen sowie Bilder, die dann auch das Publikum zeigen, – also keine Stellfotos auf einem roten Teppich – und/oder Nachberichte mitgegeben werden, um den Zuschuss zu erhalten. Wenn diese Nachweise unzureichend sind, kann kein Zuschuss gezahlt werden.
Nutzen Sie bitte ausschließlich dieses Formular. Bitte KEINE E-Mails, Faxe oder Briefpost. Vielen Dank!
Aus gegebenem Anlass: Für Veranstaltungen, die NICHT am Wochenende 24./25. Juni 2023 durchgeführt wurden, wird KEIN Zuschuss gezahlt!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/red-carpet-day-2023-zuschuss-hier-abrufen/
CANDORO 2022 – Neustart des Leistungssingens gelungen!
Alles stimmte: Eine perfekte Betreuung durch Ars Musica Ochtendung, eine gute Organisation in der Halle, bestens aufgelegte, menschlich und fachlich harmonierende Juroren und nicht zuletzt sehr gut aufgelegte Chöre, die sich mit ihren Chorleitungen um die Prädikate „Leistungschor“, „Konzertchor“ und „Meisterchor“ bewarben.
Den Zuhörern und den Juroren Prof. André Schmidt (Löhnberg), Dr. Jens Röth (Löhnberg) und Alwin Michael Schronen (Tholey) machte es eine große Freude, endlich wieder einen Chorwettbewerb zu erleben, Musik „live“ zu hören – und nach zwei Jahren Corona-Pandemie dann gleich auf so hohem Niveau.
Die Ergebnisse des CANDORO-Chorfestivals des Leistungssingens können Sie hier herunterladen.
Gewinnen Sie hier einen Eindruck von den teilnehmenden Chören – auf unserem YouTube-Kanal:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/candoro-2022-neustart-des-leistungssingens-gelungen/
Sommerpause der Geschäftsstelle

Das Team der Geschäftsstelle macht Urlaub .
In der Zeit vom 25. Juli bis 5. August 2022 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
In dieser Zeit können Ihre Anliegen nicht bearbeitet werden.
Wir freuen uns, ab dem 8. August 2022 wieder für Sie da zu sein.
Haben Sie eine schöne Sommerzeit und bleiben Sie gesund!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/sommerpause-der-geschaeftsstelle/
AM 11. JUNI 2022 IST ES SOWEIT: CANDORO-FESTIVAL DES LEISTUNGSSINGENS IN OCHTENDUNG
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr nach langer Pause endlich wieder ein Leistungssingen stattfindet.
Am 11. Juni 2022 stellen sich in der Kulturhalle in Ochtendung 9 Chöre der Jury.
Diese besteht aufgrund der neuen Regularien in diesem Jahr zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ausschließlich aus „verbandsexternen“ Fachleuten, also Juroren, die keinem Gremium des Chorverbandes angehören.
Es sind dies:
Prof. André Schmidt (Vorsitz)
Alwin Michael Schronen
Dr. Jens Röth
Die beratende Funktion einer Jury-Supervisorin nimmt Waltraud Schmitt wahr.
Die Organisation vor Ort hat „Ars Musica“ Ochtendung übernommen. Wir bedanken uns schon an dieser Stelle ganz, ganz herzlich für die tolle Unterstützung!
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Auftrittsbereitschaft | Auftrittszeit | Chor | Kategorie |
10:40 | 10:50 | Männerchor Plaidt | Meisterchor |
11:00 | 11:10 | Gemischter Chor „Cäcilia“ Dreikirchen e. V. | Konzertchor |
11:20 | 11:30 | MGV „Cäcilia“ Gackenbach 1899 e. V. | Meisterchor |
11:40 | 11:50 | MGV „Zufriedenheit“ Kausen | Meisterchor |
12:00 | 12:10 | MGV „Frohsinn“ Steinefrenz | Meisterchor |
12:20 | 12:30 | Männerchor Horbach | Leistungschor |
14:20 | 14:30 | MGV „Eintracht“ Rosenheim 1893 e. V. | Meisterchor |
14:40 | 14:50 | MGV „Germania“ 1883 Breitscheidt e. V. | Meisterchor |
15:00 | 15:10 | Männerchor Horbach | Konzertchor |
15:20 | 15:30 | Männerchor „Liederkranz“ Berod | Meisterchor |
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/am-11-juni-2022-ist-es-soweit-candoro-festival-des-leistungssingens-in-ochtendung/
KEINE EINSCHRÄNKUNGEN IM CHORBETRIEB
Seit dem 3. April 2022 gelten für den Chorbetrieb grundsätzlich keine coronabedingten Beschränkungen mehr, weder für Proben noch für Auftritte.
Als Chorverband empfehlen wir nach wie vor die freiwillige Testung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cv-rlp.de/keine-einschraenkungen-im-chorbetrieb/