Kategorie: Allgemein

Wissensplattform frag-amu.de geht online

Die freie Enzyklopädie bündelt das Fachwissen rund um die Amateurmusik und schafft einen Mehrwert für alle Ensembles. Dazu beantwortet Amu, das schlaue Füchslein der Amateurmusik, nun zahlreiche Fragen. Amu weiß alles, was nicht zur Musik selbst gehört, aber für das Amateurmusizieren wissenswert ist.

Im Bereich des Amateurmusizieren spielt die Entlastung von ehrenamtlich engagierten Menschen nicht erst …

Weiterlesen

Wiedereinstiegshilfe für Ensembles wird auf 2 Millionen Euro aufgestockt

Im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART AMATEURMUSIK stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters weitere 1,1 Millionen Euro aus der ersten Kultur-Milliarde bereit. Gefördert werden zur Nachahmung einladende NEUSTART-Projekte, die im Bereich der Amateurmusik soziale und musikalische Beziehungen reaktivieren und das ehrenamtliche Engagement stärken. Optional können Ensembles in moderierten Zukunftswerkstätten an konkreten Lösungen der Corona-Folgen und kreativen Ideen für …

Weiterlesen

Handreichung für Chöre und Chorleiter zum Umgang mit Covid-19

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit dem Internationalen Chorleiterverband (ICV) eine Handreichung für Chöre und Chorleiter zum Umgang mit dem Covid-19-Virus erstellt.

Diese Handreichung wurde am 4. Mai an alle Vereine sowie an alle Chorleiter, deren E-Mail-Adressen uns bekannt waren, verschickt.

Da wir erfahrungsgemäß jedoch nicht alle Vereine und alle Chorleiter erreichen, stellen wir diese …

Weiterlesen

Virus

Aktualisierte Informationen zu Corona

Finanzielle Folgen der Corona-Krise

Die Bundesregierung und die Landesregierung Rheinland-Pfalz haben Soforthilfen u. a. für Solo-Selbständige (worunter auch Chorleiter fallen können) zugesagt. Die entsprechenden Anträge finden Sie hier: http://www.kultur-rlp.de/2020/03/29/corona-soforthilfe-rheinland-pfalz-die-dokumente-sind-online/

Darüber hinaus hat das Kulturbüro Rheinland-Pfalz eine Seite mit FAQs zusammengestellt, die Sie hier abrufen können: http://www.kultur-rlp.de/corona/faq-corona/

Bei speziellen Fragen steht Ihnen Dr. Björn Rodday (E-Mail: …

Weiterlesen

CANDORO – Chorfestival der Leistungssingen am 18. und 19. Mai in Worms

Die Vorbereitungen für das diesjährige CANDORO-Chorfestival laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltung findet am 18. und 19. Mai im „DAS WORMSER“ statt.

Teilnehmen werden an beiden Tagen insgesamt 19 Chöre, davon zwei aus dem Nachbarland Hessen.

5 Chöre stellen sich der Jury in Stufe I, 6 Chöre in der Stufe II und 10 Chöre …

Weiterlesen

SingeCamp „Just sing it – Der bewegte Chor“

SingeCamp 2018

 

„Just sing it – der bewegte Chor“ „Singen – Bewegen – Choreografie – Präsentation“

In vielen Kulturen weltweit ist die Kombination von Gesang und Bewegung selbstverständlich und natürlich. In unserer Chorszene ist oftmals das Gegenteil der Fall. Das SingeCamp 2018 soll Kenntnisse in der Kombination von Gesang und Bewegung, sowie Chorpräsentation vermitteln. …

Weiterlesen

Chorleiterausbildung in der Region 3 – Einführungsseminar und Grundlehrgang in Hattgenstein

Die Region 3 führt in diesem Jahr ein Einführungsseminar und einen Grundlehrgang entsprechend Stufe 1 der Chorleiter-Ausbildungspyramide durch.

Beginn: Samstag, 17.März 2018, 10:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Bergstraße 14, 55767 Hattgenstein

Dozent: Gerd Sackenheim (Regionalchorleiter Region 3)

Inhalt des Einführungsseminars

– Notenschlüssel (Violin- und Bassschlüssel) – Noten – und Pausenwerte (Ganze bis Sechzehntel) – Aufbau der …

Weiterlesen

Neue Ehrungsformulare online

Aufgrund des Austritts aus dem DCV werden die Ehrungen zukünftig alle durch den Chorverband Rheinland-Pfalz übernommen.

Dafür haben wir neue Ehrungsformulare erstellt, die Sie ab sofort unter https://www.cv-rlp.de/ehrungswesen/ zum Download finden. Alle Formulare sind als am PC ausfüllbare PDF-Dateien gestaltet.

Vereine reichen die ausgefüllten Formulare bitte wie bisher auch bei ihrem zuständigen Kreis-Chorverband ein.

Beitragsbild: …

Weiterlesen

„Rom-Chorprojekt“ – Rückblickend ein großartiges Projekt

Das „Rom-Chorprojekt“ ist abgeschlossen. Mit einem großen Konzert in der römischen Kirche Sant‘Ignazio di Loyola fand eines der großartigsten Projekte vom Chorverband Rheinland-Pfalz seinen Abschluss. Am Gesamterfolg des Projektchores hatten die beiden Chorleiter im Chorverband, Michael Rinscheid und Mario Siry ihren großen Anteil. Auch Angela Siry und Jessica Towse-Burggraf ist für ihr Engagement bei den …

Weiterlesen

So geht Chor! Meisterchorsingen 2017

Das Leistungssingen der Stufe III bot am 21. Oktober in der Kulturhalle Ochtendung einmal mehr einen exzellenten Querschnitt durch das weite Feld der Chormusik. Um es gleich vorweg zu nehmen: Dreizehn Chöre haben das Ziel, nämlich den Titel „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ erreicht. Der Männergesangverein Ahrweiler erhielt beim Volksliederleistungssingen die „Rudolf-Desch-Medaille“ in Silber.

Mindestens zweimal …

Weiterlesen

Mehr lesen