35 Ergebnisse für corona

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Musik und Probenbetrieb mit vorsichtigen Öffnungsschritten wieder möglich machen

Pressemitteilung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Musikverbände über die Öffnungsperspektiven für das Musik- und Chorland Rheinland-Pfalz ausgetauscht. „Die Corona-Schutzmaßnahmen haben leider auch das gemeinsame Singen und Musizieren in den vergangenen Monaten erheblich erschwert. Aufgrund des positiven Trends mit sinkenden Infektionszahlen und steigenden Impfungen können wir in …

Weiterlesen

Leistungssingen 2021 abgesagt!

Das Geschäftsführende Präsidium hat in Absprache mit dem Musikrat beschlossen, dass die für den 26. Juni 2021 geplanten Leistungssingen aufgrund der weiterhin unsicheren Situation hinsichtlich Corona und der Probemöglichkeiten abzusagen.

Die Chöre, die sich für die Teilnahme 2021 angemeldet hatten, wurden bereits informiert.

Alle Chöre, die 2020 und 2021 teilnehmen wollten, können sich bis …

Weiterlesen

Präsident Karl Wolff

Erster Digitaler Verbandstag mit Präsidiumswahlen

Präsident Karl Wolff

Karl Wolff für eine weitere Amtszeit als Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz bestätigt. Mario Siry aus dem Präsidium verabschiedet.

7Karl Wolff wurde auf dem diesjährigen Verbandstag, der am 27. März erstmals vollständig virtuell und digital durchgeführt wurde, für eine weitere Amtszeit als Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz bestätigt. Mario Siry nach über 15 …

Weiterlesen

Wissensplattform frag-amu.de geht online

Die freie Enzyklopädie bündelt das Fachwissen rund um die Amateurmusik und schafft einen Mehrwert für alle Ensembles. Dazu beantwortet Amu, das schlaue Füchslein der Amateurmusik, nun zahlreiche Fragen. Amu weiß alles, was nicht zur Musik selbst gehört, aber für das Amateurmusizieren wissenswert ist.

Im Bereich des Amateurmusizieren spielt die Entlastung von ehrenamtlich engagierten Menschen nicht erst …

Weiterlesen

Wiedereinstiegshilfe für Ensembles wird auf 2 Millionen Euro aufgestockt

Im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART AMATEURMUSIK stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters weitere 1,1 Millionen Euro aus der ersten Kultur-Milliarde bereit. Gefördert werden zur Nachahmung einladende NEUSTART-Projekte, die im Bereich der Amateurmusik soziale und musikalische Beziehungen reaktivieren und das ehrenamtliche Engagement stärken. Optional können Ensembles in moderierten Zukunftswerkstätten an konkreten Lösungen der Corona-Folgen und kreativen Ideen für …

Weiterlesen

Wir suchen den Best Virtual Choir im Chorverband Rheinland-Pfalz!

Euer Weihnachtsvideo ist im Kasten und ihr braucht eine neue Herausforderung? Dann haben wir ein Ziel für euch: Bewerbt euch um den Titel des Best Virtual Choir 2021! Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht die drei musikalische wie visuell ansprechendsten Chorvideos. Macht mit und zeigt uns, dass ihr euch von Corona nicht unterkriegen lasst!

Bewertung

Künstlerische Ausführung …

Weiterlesen

Neustart Amateurmusik: Beratung und Förderung für 14 Millionen Musizierende

900.000 Euro werden aus dem Milliardenprogramm Neustadt Kultur für den Neustart Amateurmusik bereitgestellt. Foto: kulturstaatsministerin.de

Das neu gegründete Kompetenznetzwerk aus 15 mitwirkenden Musikverbänden unterstützt die Amateurmusik beim musikalischen Neustart. Das Programm ‚Neustart Amateurmusik‘ ermöglicht kompetente Beratungsleistungen und soll musikalische Neustart-Projekte fördern, die eine Wiederbelebung des Proben- und Konzertbetriebes erleichtern.Nach einem Corona-Jahr des musikalischen Verzichts ist …

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz singt mit – in Deutschlands größtem virtuellen Weihnachts-Chor

Noch bis zum 29. November mitmachen!

„Singt ‚O du fröhliche‘ ein, filmt euch dabei und werdet Teil des größten virtuellen Weihnachts-Chors, der deutschlandweit im Fernsehen zu sehen sein wird“, so wirbt die Deutsche Chorjugend für ihr neues Projekt unter dem Hashtag #zusammenSINGENzurWEIHNACHT. Noch bis zum 29. November kann man sein selbst eingesungenes Video auf die …

Weiterlesen

Erste Videokonferenzen mit den Chorleitern und Vereinen

Corona bringt tatsächlich nicht nur Schlechtes mit sich – auch wir haben die Vorzüge von Videokonferenzen entdeckt. Und diese Vorzüge möchten wir künftig nutzen, um den direkteren Kontakt zu den Vereinen und Chorleitern zu finden.

Ein erster Termin mit 32 Chorleitern hat am 20. Juni 2020 (mit nur 4 Tagen Vorlaufzeit) stattgefunden, ein erster …

Weiterlesen

Ab dem 24. Juni 2020 sind auch Chor-Auftritte wieder erlaubt

Die 10. CoBeLVO, die am 24. Juni 2020 in Kraft tritt, erlaubt es Laienensembles (also auch Chören) unter Einhaltung von entsprechenden Vorgaben, wieder aufzutreten. Und auch die Festsetzung der Probenzeit auf 30 Minuten ist jetzt nicht mehr enthalten.

Weiterlesen

Mehr lesen