35 Ergebnisse für corona

Virus

Aktualisierte Informationen zu Corona

Finanzielle Folgen der Corona-Krise

Die Bundesregierung und die Landesregierung Rheinland-Pfalz haben Soforthilfen u. a. für Solo-Selbständige (worunter auch Chorleiter fallen können) zugesagt. Die entsprechenden Anträge finden Sie hier: http://www.kultur-rlp.de/2020/03/29/corona-soforthilfe-rheinland-pfalz-die-dokumente-sind-online/

Darüber hinaus hat das Kulturbüro Rheinland-Pfalz eine Seite mit FAQs zusammengestellt, die Sie hier abrufen können: http://www.kultur-rlp.de/corona/faq-corona/

Bei speziellen Fragen steht Ihnen Dr. Björn Rodday (E-Mail: …

Weiterlesen

Virus

Zur Corona-Pandemie – Wichtige Informationen für Chöre und Chorleiter

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den Alltag erreicht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung sind selbstverständlich auch unsere Chorvereine, Vorstände und Chorleiter nun stark betroffen.

Vorweg: Die Situation ist kein Grund zur Panik oder Hysterie, aber so ernstzunehmen, dass alles getan werden muss, eine Ausbreitung einzudämmen. Hierbei geht es vor allem darum, dass jeder sich nicht …

Weiterlesen

Virus

Wichtige Informationen zur Coronavirus-Situation – Absage von Veranstaltungen

Das geschäftsführende Präsidium hat sich in einer Sitzung gestern dazu entschlossen, folgende Termine zu verschieben bzw. abzusagen:Verbandstag am 28.03.2020: verschoben auf den 26.09.2020CANDORO-Leistungssingen am 27.06.2020: ABGESAGTLeistungssingen „LET’s SING“ am 04.10.2020: ABGESAGTEbenfalls abgesagt wird das Projekt „Junge Stimmen singen“, das vom 15. – 17.05.2020 stattfinden sollte.Die Chöre, die am CANDORO-Leistungssingen teilnehmen wollten, wurden darüber informiert, dass …

Weiterlesen

CANDORO 2022 – Neustart des Leistungssingens gelungen!

Alles stimmte: Eine perfekte Betreuung durch Ars Musica Ochtendung, eine gute Organisation in der Halle, bestens aufgelegte, menschlich und fachlich harmonierende Juroren und nicht zuletzt sehr gut aufgelegte Chöre, die sich mit ihren Chorleitungen um die Prädikate „Leistungschor“, „Konzertchor“ und „Meisterchor“ bewarben.

Den Zuhörern und den Juroren Prof. André Schmidt (Löhnberg), Dr. Jens Röth …

Weiterlesen

KEINE EINSCHRÄNKUNGEN IM CHORBETRIEB

Seit dem 3. April 2022 gelten für den Chorbetrieb grundsätzlich keine coronabedingten Beschränkungen mehr, weder für Proben noch für Auftritte.

Als Chorverband empfehlen wir nach wie vor die freiwillige Testung.

Workshop „Dreistimmig im Gemischten Chor“

Samstag, 14. Mai 2022

Chor-Workshop:

3stimmig im gemischten Chor

Dozent: Volker Hempfling

Viele gemischte Chöre haben heute oft das Problem, dass sie zu wenige Männerstimmen haben, um 4-stimmige Literatur gut bewältigen zu können. Oft wird übersehen, dass es mittlerweile eine große Vielfalt an 3-stimmigen gemischten Chorwerken gibt, die qualitativ sehr gut sind und dabei natürlich …

Weiterlesen

CANDORO-Festival des Leistungssingens – JETZT ANMELDEN!

Am Wochenende 11./12. Juni 2022 findet in Ochtendung nach zweijähriger Corona-Abstinenz wieder unser CANDORO-Festival des Leistungssingens statt.

Hier können Chöre sich um die Titel „Leistungschor“, „Konzertchor“ und „Meisterchor“ des Chorverbandes Rheinland-Pfalz vor einer hochkarätigen Jury bewerben.

Alle Chöre, die in den Jahren 2020 und 2021 einen Titel nach Ablauf der Gültigkeit erneuert oder die …

Weiterlesen

Weitere Lockerungen für Chöre ab dem 18. Juni angekündigt

Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, wurden bei der Pressekonferenz der Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 9. Juni weitere Lockerungen für Chöre angekündigt:

Ab 18. Juni soll gelten

Bei einer stabilen Inzidenz unter 100:

  • Musizieren/Singen mit 30 Personen im Freien oder 10 Personen im Innenraum (mit Test)
  • Konzerte/Auftritte mit 250 Zuschauern im Freien oder 100 Zuschauern im …

    Weiterlesen

Grafische Darstellung der Lockerungen für Chöre

Endlich Lockerungen für Chöre!

© Corinna Simmerkuß, CVRLP

Mit der 22. CoBeLVO, die ab dem 2. Juni bis zum 20. Juni 2021 gilt, gibt es endlich auch Lockerungen für Chöre.

Wir haben in der oben gezeigten Grafik alle wichtigen Informationen. Wichtigste Änderung: Geimpfte und genesene Personen werden bei der Ermittlung der Personenzahl nicht mehr mitgezählt, sprich: sie kommen zu …

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ein

Foto: Frauenchor Dachsenhausen – SiLa

Das Präsidium des Chorverbands Rheinland-Pfalz begrüßt die Ernennung von Prof. Jürgen Hardeck zum neuen Staatssekretär für Kultur. „Diese Ernennung ist insbesondere für die Musikszene ein positives Signal“, so der Präsident des Chorverbands, Karl Wolff. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“

Kulturentwicklungsplan muss Grundlage für ein Kulturfördergesetz sein

Konstruktiv möchte der …

Weiterlesen

Mehr lesen